
Dr. Kyrill Makoski LL.M. (Boston Univ.)
Dr. Kyrill Makoski wurde 1977 in Ratingen geboren. Er studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Université de Cergy-Pontoise und der Boston University, wo er 2003 den Titel des „Master of Laws“ erwarb. An der Heinrich-Heine-Universität arbeitete er am Institut für Rechtsfragen der Medizin und einem öffentlich-rechtlichen Lehrstuhl. 2009 wurde er mit einer Arbeit zu verfassungsrechtlichen Fragen der Krankenhausfinanzierung promoviert. Seit 2007 ist er als Rechtsanwalt tätig, seit 2010 ist er Fachanwalt für Medizinrecht.
Herr Dr. Makoski ist grundsätzlich im gesamten Medizinrecht tätig. Schwerpunkte sind
-
das Recht der Krankenhausplanung und -finanzierung,
-
die Arzthaftung,
-
die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) sowie
-
die Dauerberatung ärztlicher Berufsverbände – auch vereinsrechtlich – und ihrer Mitglieder.
Besondere Erfahrungen hat er
-
bei Streitigkeiten zwischen Krankenhausträgern und Krankenkassen,
-
bei Fragen der Krankenhausplanung,
-
beim Erwerb von Praxen durch Krankenhäuser,
-
im Recht der Reproduktionsmedizin sowie
-
im Impfrecht.
Herr Dr. Makoski referiert regelmäßig als Dozent des Schmerzinstituts Düsseldorf in der ärztlichen Weiterbildung im Bereich Palliativmedizin; außerdem trägt er bundesweit zu Rechtsfragen des Impfens vor. Im Rahmen des Masterstudiengangs „Medizinrecht“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unterrichtet er zu Rechtsfragen der Reproduktionsmedizin und der Krankenhausvergütung.
Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Gesundheit und Pflege“ und veröffentlicht regelmäßig in der juristischen und ärztlichen Fachpresse.
Seit 2025 ist er Leiter der Arbeitsgruppe „Krankenhausrecht“ der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV.
Mitgliedschaften
European Association for Health Law
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e. V.
Publikationen
Schauen Sie sich jetzt die Veröffentlichungen von Dr. Kyrill Makoski LL.M. (BOSTON UNIV.) an.
Fakten

Schwerpunkte unter anderem im Krankenhausrecht und dem Arzthaftungsrecht.
Seit 2007 als Rechtsanwalt tätig.

Lehrbeauftragter im LL.M.-Studiengang „Medizinrecht“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für den Bereich Spezielles ärztliches Berufsrecht und Krankenhausvergütung.

Seit 2010 Fachanwalt für Medizinrecht.
